
In der Gastfamilie in Wehdel gut aufgehoben (von links): Frank Schumacher mit Alihosain, Simon, Henrieke und Susann Schumacher am Familientisch. Foto Fixy
Foto:
Cuxland
Ali wie den eigenen Sohn aufgenommen
29. Januar 2016 // 20:14
130 minderjährige Flüchtlinge sind ohne ihre eigenen Eltern ins Cuxland gekommen. 16 haben ein neues Zuhause in Gastfamilien gefunden. Einer von ihnen ist Alihosain, der einen Tag vor Weihnachten in sein frisch renoviertes Zimmer bei Familie Schumacher in Wehdel gezogen ist. Weitere Gastfamilien werden gesucht. Dort ist Ali, wie sie ihn nennen, nicht nur von den Eltern Susann und Frank, sondern auch von den beiden Kinder Henrieke (9) und Simon (12) gut aufgenommen worden.
Auf Deutsch und mit Gebärdensprache
Es macht niemandem etwas aus, dass der junge Gast aus Afghanistan noch nicht so gut Deutsch spricht und vieles mit der Gebärdensprache vermittelt werden muss.
Ali geht schon zur Schule, spielt in Simons Fußballmannschaft mit und besucht mit ihm den Jugendraum.
Er ist sehr höflich, aber auch sehr schüchtern. Für Vater Frank ist das kein Wunder: "Wer weiß, was er auf seiner 2000 Kilometer langen Reise zu Fuß und übers Mittelmeer alles erlebt hat", sagt der 39-jährige Maschinenschlosser.
Jugendamt sucht weitere Gastfamilien für minderjährige Flüchtlinge
Für Familie Schumacher war es gar keine Frage, ein Flüchtlingskind aufzunehmen, aber das Jugendamt des Landkreises sucht noch weit mehr Gastfamilien. Zunächst einmal werden Familien für 40 unbegleitete Jugendliche gesucht, die nur noch bis Mitte April in einer Jugendherberge in der Wingst wohnen können. Außerdem werden bis zu 70 weitere jugendliche Flüchtlinge erwartet.
Wer ein Gastkind aufnehmen möchte, muss ein Seminar belegen, seine Eignung nachweisen und erhält ein Pflegegeld. Kontakt: Reinhard Hachmann, Telefon: 04721/662864.