
Christoph Dohrmann aus Geestland wurde in der Region Jahrgangsbester in der Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker.
Foto: Koch/pr
Ausbildung: Jahrgangsbester aus dem Cuxland
Die Gesellenbriefe zum Land- und Baumaschinenmechatroniker sind vergeben worden. Der Geestländer Christoph Dohrmann ist Jahrgangsbester.
Zahlreiche Cuxländer vorne dabei
59 Gesellenbriefe zum Land- und Baumaschinenmechatroniker für die Region sind in Stade vergeben worden. Zahlreiche Absolventen aus dem Cuxland tummelten sich dabei unter den besten – allen voran Christoph Dohrmann , der sich mit einer Wertung von über 90 Prozent den Platz des Innungsbesten sicherte.
Beruf ist in die Wiege gelegt
Für Christoph Dohrmann aus Geestland, der beim Innungsfachbetrieb Heinrich Schröder Landmaschinen KG Völkersen/Langwedelstand gelernt hat, stand sein beruflicher Weg früh fest – aufgewachsen mit dem elterlichen Betrieb an seiner Seite ist ihm die Leidenschaft für die Mechatronik in die Wiege gelegt worden. Nach seinem Realschulabschluss startete er in die Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen und kehrt nun zum Familienbetrieb zurück.
„Chef im eigenen Betrieb werden“
Seine Prüfungsleistung zeigt, dass er nicht nur seinem Beruf, sondern wohl auch seiner Berufung gefolgt ist: „In ein paar Monaten starte ich mit dem Meister und möchte dann natürlich irgendwann Chef im eigenen Betrieb werden.“
Ausgezeichnete Gesellen
Aus dem Cuxland haben außerdem mit der Note 2 bestanden:
- Moritz Leichter, Cadenberge, Fricke Landmaschinen GmbH Lamstedt
- Nick Weber, Lintig – Bredehöft & Partner GmbH Geestland
- Dennis Itjen, Geestland – Wilhelm Handelmann Inh. Martin Handelmann e. K., Geestland
- Paul Maurice Dreßler, Cuxhaven