
Sie wollen die Jugendlichen animieren, sich auch in Zeiten der Pandemie zu engagieren (von links): Kerstin John, Jürgen Denker und Arne Bückmann von der Jugend- und Familienförderung der Gemeinde Beverstedt.
Foto: Mark Schröder
Beverstedts Ideenschmiede weicht auf Instagram aus
Weil das Jugendforum ausfallen muss, gibt es für Jugendliche in der Gemeinde Beverstedt ein neues Format, um ihre Wünsche zu adressieren.
Handyvideos bei Instagram teilen
Das Jugendforum gilt als Ideenschmiede, in der Themen angestoßen werden, die dem Nachwuchs auf den Nägeln brennen. In diesem Jahr sollen die Jugendlichen unter dem Hashtag #zeigunsdeinenort Handyvideos von ihrem Ort, ihrer Umgebung oder ihrem Lieblingsplatz beim Onlinedienst Instagram teilen und ein paar Anmerkungen dazuschreiben.
„Themen werden garantiert bearbeitet“
„Die Teilnehmer sollen uns zeigen, wo sie leben, was ihnen gefällt, was sie cool finden und was nicht“, sagt Jürgen Denker vom Team der Jugend- und Familienförderung. Er verspricht: „Die Themen, die uns erreichen, werden auch garantiert bearbeitet.“
Warum das neue Format auch nach Corona eine Zukunft hat, lest ihr in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.