
Das Kurzarbeitergeld hat dafür gesorgt, dass die Arbeitsmarktbilanz im Agenturbezirk Stade glimpflich aussieht. Eine Entlassungswelle konnte so verhindert werden.
Foto: Pleul/dpa
Bilanz: Kurzarbeit verhindert Entlassungswelle
Die Corona-Krise hat die Arbeitslosenquote im Cuxland im Jahr 2020 auf 5,9 Prozent anwachsen lassen. Es gibt aber auch Hoffnungsschimmer.
Arbeitsagentur stellt Jahresbilanz vor
Ohne das Mittel der Kurzarbeit, davon ist Dagmar Froelich überzeugt, hätte sie weitaus schlimmere Zahlen verkünden müssen. „Die Kurzarbeit hat eine Welle von Entlassungen verhindert“, sagt die Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Stade bei ihrer Jahresbilanz 2020.
6119 Menschen im Cuxland arbeitslos
Im Landkreis Cuxhaven stieg die Arbeitslosenquote im vergangenen Jahr um 0,7 Prozentpunkte auf jetzt 5,9 Prozent. Im Jahresdurchschnitt waren 6119 Menschen im Cuxland arbeitslos, 763 oder 14,2 Prozent mehr als noch 2019. Was Dagmar Froelich Hoffnung macht, sind die Arbeitslosenzahlen seit November. Der zweite Lockdown habe, anders als der erste im Frühjahr, nicht zu einem großen Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt.
Wie die Prognose der Experten für das laufende Jahr aussieht, lest ihr in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.