
Das Düringer Fleischkontor gehört zu den Großen: Jedes Jahr werden hier mehr als eine Million Schweine geschlachtet. Foto Hansen
Foto:
Billig-Löhne: Düringer Fleischkontor muss nicht zahlen
Die rumänischen Schlachter im Düringer Fleischkontor bekommen ihre ausstehenden Löhne nicht bezahlt. Das Arbeitsgericht Stade hat ihre Klage abgewiesen. Der Grund: Die Rumänen, die nach eigener Aussage auf 70000 Euro warten, waren bei einem Subunternehmer angestellt, nicht beim Schlachthof selbst. „Wir müssen davon ausgehen, dass kein Arbeitsverhältnis zwischen dem Fleischkontor und den Arbeitern bestanden hat“, sagte Arbeitsrichter Timm Trapp. Die Düringer Firma habe einen Subunternehmer mit der Schlachtung beauftragt, der wiederum die Rumänen angeheuert habe. Somit muss das Kontor auch nicht für die Löhne aufkommen, die den Rumänen offenbar nicht gezahlt worden waren.