
Damit sich nie wieder der Fehlerteufel einschleicht, haben Gisela und Werner Holst ihre 22-stellige Kontonummer IBAN auf einen Stempel prägen lassen. Seit 1. Februar ist der Zahlencode auch für private Bankkunden Pflicht. Foto Leuschner
Cappeler Senioren stempeln bei der Bank
Seit Montag ist sie für private Verbraucher Pflicht – die internationale Kontonummer IBAN. Wer stattdessen seine alte Bankleitzahl und die bisherige Kontonummer verwendet, läuft Gefahr, dass seine Überweisung nicht bearbeitet wird. Gisela und Werner Holst nutzen die IBAN schon länger. Damit sich nie wieder Schreibfehler in die 22-stellige Kombination einschleichen, haben sie sich dafür einen Stempel anfertigen lassen. „Das ist auch was für jüngere Leute“, finden die Cappeler Senioren. Zwei Mal habe er die IBAN-Nummer auf Überweisungsträgern falsch angegeben, ohne es zu merken, berichtet Werner Holst. Mit ärgerlichen Folgen: Die Anweisung kam unbearbeitet zurück und die Mahnung gleich dazu. „Diesen Ärger und die Aufregung steckt man im Alter nicht mehr so einfach weg“, sagt der 79-Jährige.