
Heidi Pülsch arbeitet in der Drogerieabteilung eines Einkaufsmarktes in Spaden und sorgt so für das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen.
Foto: Rendelsmann
Das machen die Beverstedter Feuerwehrfrauen beruflich
Die Feuerwehrfrauen aus Gemeinde Beverstedt im Kalender – das Projekt hat für Aufsehen gesorgt. Doch was machen die Frauen eigentlich im „richtigen“ Leben?
Fördert das Gemeinschaftsgefühl
Michelle Wolter aus Stubben beispielsweise arbeitet als Optikerin in Bremen. Für die 25-Jährige fördert der Einsatz bei der Feuerwehr das Gemeinschaftsgefühl. Und für Heidi Pülsch aus Wehldorf – sie ist als Einzelhandelsverkäuferin in Spaden tätig – zählt die aktive Hilfe, die man in diesem Ehrenamt seinen Mitmenschen zuteil werden lassen kann.
Was weitere Feuerwehrfrauen aus den Ortswehren der Gemeinde erzählen und was Beverstedts Ortsbrandmeister Stefan Krohn sowie Gemeindebrandmeister Ralf Meyer zum Kalender-Projekt sagen, lest ihr auf NORD|ERLESEN.