
Im April sahen sie die Dinge noch aus einem Blickwinkel: Mühlenwart Dennis Berger und Vorsitzender Gerd Otten begutachten einen neuen Mühlenflügel. Jetzt hat der Mühlenwart gekündigt. Anlass waren unüberbrückbare Meinungsverschiedenheiten über den Umfang des Mahlens. Foto Wengoborski
Foto:
Cuxland
Der Schiffdorfer Mühlenwart geht im Zorn
30. Dezember 2015 // 20:21
Die Schiffdorfer Mühle soll jetzt mehrere Freizeitmüller bekommen. Der Aufruf des Fördervereins im November ist offenbar auf große Resonanz gestoßen. Darüber freut sich Professor Dr. Gert Otten. Der Vorsitzender hofft auch, sich nach der Hauptversammlung im Herbst zur Ruhe setzen zu können.
Mühlenwart hat gekündigt
Nur Mühlenwart Dennis Berger geht zum Jahresende im Zorn.
Vorsitzender möchte eigenen Nachfolger vorschlagen
Bis auf diesen Konflikt scheint sich der Verein jedoch im Aufwind zu befinden. Otten will den Mitgliedern bei der Hauptversammlung im März einen möglichen Nachfolger präsentieren. Den Namen will er noch nicht nennen.
"Für mich ist es an der Zeit zu gehen"
Otten hatte sich im vergangenen April nicht wieder zur Wahl gestellt, und es sah fast so aus, als sei er auch ohne Mandat unentbehrlich, weil der Verein nicht kopflos dahindümpeln könne. Doch dagegen wehrt sich Ottem vehement. Nein, für ihn sei es an der Zeit zu gehen.
Freizeitmüller-Kursus beginnt im Januar
Im Januar soll der Mühlengutachter Rüdiger Hagen nach Schiffdorf kommen und damit beginnen, rund zehn Freiwillige zu Freizeitmüllern auszubilden. Darunter sind laut Ottem auch Mitglieder des Heimatvereins Freundeskreis Schiffdorf.