
Der 14. Dalai Lama, Oberhaupt des tibetischen Buddhismus.
Foto: Archiv
Cuxland
Die schönsten Zitate des Dalai Lama
11. Mai 2016 // 17:00
Ist Ethik wichtiger als Religion?
Der Dalai Lama ist das geistliche Oberhaupt des tibetischen Buddhismus. Übersetzt wird dieser Name oft mit "ozeangleicher Lehrer". In Tibet wird er auch als Yishin Norbu, als "alle Wünsche erfüllender Edelstein", bezeichnet.
Der Mönchsname des aktuellen 14. Dalai Lama lautet Tenzin Gyatsho. Der heute 80-Jährige wurde im Jahr 1950 im Alter von 15 Jahren zum Dalai Lama und damit auch zum Oberhaupt der tibetischen Regierung. Seitdem wurde er mit einer ganzen Reihe an Auszeichnungen geehrt, unter anderem im Jahr 1989 mit dem Friedensnobelpreis.
Zehn Zitate des geistlichen Oberhaupts
Die zahlreichen Sprüchen und Lebensweisheiten des Dalai Lama kommen gut an - nicht nur bei religiösen Menschen. Die zehn schönsten Zitate des Dalai Lama haben wir hier zusammengetragen:
- Meine Philosophie ist Freundlichkeit.
- Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen, und übernimm Verantwortung für deine Taten.
- Gehe sorgsam mit der Erde um.
- Wenn du glaubst, du seist zu klein, um etwas zu verändern, dann versuch doch mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
- Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das meiste gelingen.
- Der Planet braucht keine erfolgreichen Menschen mehr. Der Planet braucht dringend Friedensstifter, Heiler, Erneuerer, Geschichtenerzähler und Liebende aller Arten.
- Begib dich einmal im Jahr an einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist.
- Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist Gestern, der andere Morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.
- Bedenke, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.
- Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens.