
Niedersachsens Geflügelhalter machen sich Sorgen wegen der sich ausbreitenden Geflügelpest.
Foto: Landvolk Niedersachsen
Geflügelpest breitet sich aus in Niedersachsen
Die Auswirkungen der Geflügelpest sind nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Weser-Ems-Region katastrophal.
Putenmastbetriebe bedroht
Der Ausbruch bedrohe die Existenz vieler Putenmastbetriebe, teilte eine Kammer-Sprecherin am Montag mit. Ihr zufolge wurden inzwischen mehr als 350 000 Tiere getötet, um die Verbreitung der Vogelgrippe zu stoppen.
Mehr als 20 Ausbrüche
In Putenmastbetrieben in den Landkreisen Oldenburg, Cloppenburg, Vechta und Cuxhaven gibt es mehr als 20 Ausbrüche mit dem hochansteckenden Geflügelvirus H5N8.
Auch Enten und Hühner betroffen
Neben Puten sind auch andere Geflügelarten wie Enten und Hühner betroffen. Der Erreger gilt für Menschen als ungefährlich. Gefürchtet wird aber der hohe wirtschaftliche Schaden.
Schwerer Schaden für die Branche
Nach Angaben der Landwirtschaftskammer sind einige Putenmastbetriebe zum zweiten Mal von der Geflügelpest betroffen. Schon der erste Ausbruch 2016/2017 habe der Branche in Niedersachsen Schaden zugefügt.