
Die Deutsche Seemannsmission Cuxhaven beschenkt über 900 Seeleute, die an Weihnachten nicht zu Hause sein können. Ihre Mitarbeiter sind für die Seefahrer nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über die wichtigsten Bezugspersonen im Hafen.
Foto: Sauer
Cuxland
Schiffe & Häfen
Geschenke an 900 Seeleute in Cuxhaven
23. Dezember 2019 // 22:00
Die Deutsche Seemannsmission Cuxhaven beschenkt Seefahrer, die an Weihnachten nicht zu Hause sein können. Ihre Mitarbeiter sind für die Seeleute nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über die wichtigsten Bezugspersonen im Hafen.
Lauter praktische Dinge
In den Geschenktüten befinden sich eine Bauchtasche, ein Kalender samt Kugelschreiber und eine Weihnachtskarte. „Gerade die Kalender kommen immer gut an“, berichtet Mitarbeiterin Sarah Herzog. „Die Seefahrer, die oft sechs oder neun Monate unterwegs sind, haken darin die Tage bis zu ihrer Rückkehr ab.“
Das ganze Jahr im Einsatz
Die Mitarbeiter der Seemannsmission besuchen die Seefahrer an Bord ihrer Schiffe. Dort wechseln sie Geld, verkaufen den Seeleuten Telefonkarten und erledigen für sie kleinere Besorgungen. Abends lädt die Seemannsmission regelmäßig in ihr Clubhaus ein. Letztes Jahr haben 888 Seefahrer aus 28 Nationen den Club besucht.
Mehr zum Clubhaus der Seemannsmission Cuxhaven erfahrt ihr Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.