
Die Drehleiter der Feuerwehr Langen, hier im Einsatz in Bad Bederkesa, muss derzeit fast alleine den gesamten Landkreis abdecken.
Foto: Feuerwehr Geestland
Cuxland
Kreis Cuxhaven: Feuerwehr fordert zusätzliche Drehleitern
10. Januar 2019 // 07:00
Wenn Menschen in hohen Gebäuden in Gefahr sind, kommt sie zum Einsatz: Die Drehleiter der Feuerwehr. Doch im Cuxland gibt es nur eine Drehleiter in der Stadt Geestland, zwei in der Stadt Cuxhaven. Zu wenig für einen Flächenlandkreis wie Cuxhaven, findet die Führung der Kreisfeuerwehr.
Zusatzfahrzeuge im Süden und Osten
Sie hat deshalb im Kreisausschuss für Feuerschutz die Anschaffung zusätzlicher Drehleitern gefordert. Besonders der südliche und östliche Landkreis soll davon profitieren. Mögliche Standorte könnten Loxstedt und Hemmoor sein.
Hohe Kosten
Doch die Drehleiterfahrzeuge gehen ins Geld. Nicht nur bei der Anschaffung selbst, auch danach. Denn zum Unterstellen müssen eventuell neue Hallen gebaut werden, die Fahrzeuge müssen gewartet werden, die Feuerwehrkameraden zusätzlich ausgebildet.
Mehr in der NORDSEE-ZEITUNG
Mit welchen Kosten der Landkreis rechnet und ob die Politiker bereit sind, dieses Geld auszugeben, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.