
Sie kämpfen für ihr Dorfzentrum (hier ein Foto aus dem Sommer): die Mitglieder der Initiative "Bokel morgen". Die grünen Zaunpfählen, die ihren Wunsch formulieren, stecken in etlichen Vorgärten in dem 2500-Einwohner-Ort.
Foto: Inga Hansen
Lichtblick für Bokeler Dorfzentrum
Die Nachricht lässt die Bokeler hörbar aufatmen. Das Land hat unter Vorbehalt zugesagt, das geplante Kultur-Dorfzentrum mit 343000 Euro zu fördern.
Finanzierung wird klarer
Da die Finanzierung des Millionen-Projektes bisher auf tönernen Füßen stand, ist das ein echter Lichtblick im Januar für die Engagierten-Gruppe in Bokel. Das Kultur-Dorfzentrum in Bokel soll anders werden als andere Dorfzentren. Zusammen kochen, Dinge herstellen und reparieren, Workshops halten und Kultur stattfinden lassen - all das sieht das Konzept vor. Treiber des Projektes sind unter anderem der Bürgerverein Bokel und die Initiative „Bokel morgen“.
Gemeinde will 200000 Euro beisteuern
Die Gemeinde will laut Ratbeschluss maximal 200000 Euro selbst bezahlen. Jetzt teilte Bürgermeister Guido Dieckmann mit, dass das Land Niedersachsen zugesagt hat, per Kofinanzierung 343000 Euro dazuzugeben. Die Voraussetzung ist allerdings, dass über die ZILE-Förderung noch weitere 500000 Euro dazukommen - andernfalls fällt die Kofinanzierung weg. Alles hängt also an der ZILE-Zusage. „Wir rechnen im Mai mit einer Nachricht“, sagt der parteilose Dieckmann. ZILE ist ein Fördertopf für die ländliche Entwicklung.
Warum trotz der guten Nachricht auch neue Fragezeichen rund um das Projekt auftauchen, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.