
Richtfest für das Lunestedter Feuerwehrhaus: Feuerwehrkameraden und Vertreter von Politik und Verwaltung rund um Bürgermeister Guido Dieckmann (Vierter von links) und Ortsbrandmeister Marco Bräuer (Dritter von links) sind bei dem Festakt dabei.
Foto: Gehrke
Lunestedter Feuerwehrhaus: Richtkranz weckt Vorfreude
Der Richtkranzes ist nicht zu übersehen, Dachstuhl und Rohbau sind fertig: Beim 1,4-Millionen-Projekt für die Feuerwehr in Lunestedt läuft alles nach Plan.
Guter Tag für Gemeinde
Die Lunestedter Feuerwehr und die Gemeinde hatten deswegen zum Richtfest zahlreiche Gäste ins Gewerbegebiet Ortsmitte eingeladen. Das sei ein guter Tag für die Gemeinde, freute sich Bürgermeister Guido Dieckmann.
Weitere Investitionen geplant
Die Maße der neuen Feuerwehrfahrzeuge und die steigenden Mitgliederzahlen hätten den Neubau in Lunestedt besonders dringlich gemacht. Man wolle die Investitionen in die Feuerwehr in der Gemeinde fortsetzen.
DRK zieht in altes Domizil
Das Feuerwehrhaus am alten Standort Am Doorphuus soll nach dem Umzug ans Deutsche Rote Kreuz Lunestedt übergeben werden und unter anderem einen barrierefreien Gemeinschaftsraum erhalten.