
Grundschüler erhalten im Szenario B Wechselunterricht in geteilten Klassen unter Abstands- und Hygieneregeln.
Foto: Stache/dpa
Maßnahmen in Kita und Schule bleiben im Februar
Wie das Kultusministerium am Mittwochabend mitteilte, gelten in Niedersachsen die bisherigen Regeln für Kitas und Schulen im Februar weiter.
Weiterhin Notbetreuung
Kindertageseinrichtungen bieten laut Kultusministerium weiterhin eine Notbetreuung in der Regel bis zur Hälfte der üblichen Gruppengrößen an (Krippe bis acht Kinder, Kindergarten bis 13 Kinder, Hort bis zehn Kinder), sind im Grundsatz aber geschlossen.
Kleinstgruppen mit bis zu fünf Kindern
Tagespflegepersonen können aufgrund der Kleinstgruppen von maximal fünf zeitgleich betreuten fremden Kindern weiterhin im üblichen Rahmen Betreuung anbieten. Für Großtagespflegestellen gelten analoge Regelungen wie für die Kindertageseinrichtungen.
Wechselunterricht an Grundschulen
Die Grundschülerinnen und Grundschüler erhalten im Szenario B Wechselunterricht in geteilten Klassen unter Abstands- und Hygieneregeln. Das Szenario B gilt auch für Kinder mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf an Förderschulen einschließlich Tagesbildungszentren sowie für Jugendliche, die in diesem Schuljahr ihren Abschluss machen.
Reines Distanzlernen
Die Schuljahrgänge fünf bis zwölf verbleiben im reinen Distanzlernen, ebenso die Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen. Die Notbetreuung bis Klasse sechs bleibt bestehen.