
Damit Wildbienen und andere Insekten im Cuxland genügend Nektar finden, will Nola, der Förderverein Norddeutsche Landschaftspflege in Geestenseth, die fachgerechte Landschaftspflege voranbringen. Foto Dedert
Foto:
Nola will den Bienen im Cuxland helfen
Nola nennt sich der Förderverein mit dem etwas umständlichen Namen Norddeutsche Landschaftspflege in Geestenseth kurz. Der Verein startet einen "Aufruf zur Förderung der Biodiversität auf den Flächen der Öffentlichen Hand". Damit will er die Entscheidungsträger in den Kommunen des Cuxlands motivieren, die Lebensräume für Bienen und andere Insekten, aber auch für Vögel und andere Säugetiere attraktiver zu machen.
Geestenseth hat Vorreiterrolle
Unterholz ist Lebensraum für Insekten
Feuchwiesen sind Lebensraum für viele Arten

Bäume müssen weichen, wenn sie der Artenvielfalt schaden: Kursus in Geestenseth. Foto Tauber
Foto:

Ackern für eine artenreiche Feuchtwiese bei Lohe: Dieter Böschen (rechts), Chef der Nabu-Ortsgruppe Beverstedt, bringt Eimer voller Wiesenstauden zu den Helfern, die sie einpflanzen. Foto Kraus
Foto: