
Der Seefernaufklärer P-3C Orion fliegt über einem Einsatzgebiet im Mittelmeer.
Foto: Bundeswehr
„Orion“ geht auf Jagd nach U-Booten
Die Deutsche Marine beteiligt sich bis 7. März mit einem Seefernaufklärer am U-Jagd-Manöver der NATO „Dynamic Manta“ im Mittelmeer.
Eine P-3C „Orion“
Eine P-3C „Orion“ sowie 70 Marinefliegerinnen und -flieger – zwei Einsatzbesatzungen plus Techniker und Unterstützungspersonal – wurden auf den sizilianischen US-Militärstützpunkt Sigonella verlegt. Die Maschine wird sich bis zu zwölf Mal auf die Jagd begeben und gut 50 Stunden in der Luft verbringen.Immense Reichweite
Mit der P-3C ,Orion‘ hat die Marine ein wesentliches Mittel gegen U-Boote. Moderne Sensoren bei immenser Reichweite ermöglichen weitreichende Aufklärung. Am NATO-Manöver Dynamic Manta 2021 sind fünf Schiffe, fünf U-Boote, fünf Seefernaufklärer und mehrere U-Jagd-Hubschrauber von acht Bündnispartnern beteiligt. Auch eine Flugzeugträger-Kampfgruppe um die französische „Charles de Gaulle“ schließt sich an.