
Der Seenotrettungskreuzer EUGEN gehört zur Flotte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger (DGzRS).
Foto: DGzRS / Flying Focus - Hermann I
Seenotrettung: 1720 Einsätze - ein spektakulärer Fall
Zur Jahresbilanz der Seenotretter gehört auch ein spektakulärer Einsatz vor Cuxhaven. Dort hatten sieben Segler aus Polen um Hilfe gefunkt.
Segelyacht „Sharki“ gesunken
In der Nacht vom 11. zum 12. August 2020 hatten die Seenotretter der Station Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sieben polnische Segler aus einer Rettungsinsel gerettet, nachdem ihre Segelyacht „Sharki“ kurz zuvor gesunken war.
1720 Einsätze
Insgesamt sind die Seenotretter 1720 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz gewesen. Dabei haben die Besatzungen der DGzRS fast 3500 Menschen Hilfe geleistet. Rund 360 von ihnen wurden aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. (pga)