
Der Seniorenbeirat in Beverstedt macht sich Sorgen um die älteren Menschen, die in diesem Jahr lange Zeit isoliert waren.
Foto: Gehrke
Senioren in Beverstedt und die Weihnachtsfeier
Für viele ältere Menschen wird Weihnachten dieses Jahr anders. Der Seniorenbeirat in Beverstedt hat sich dazu Gedanken gemacht.
Einsamkeit durch Lockdown
„So viele Menschen, die alleine bleiben werden“, befürchtet Käte Heins vom Seniorenbeirat Beverstedt. Sie fordert daher dazu auf, den Kontakt aufrecht zu erhalten, kleine Freuden zu bereiten. Ihr Kollege Harald Sommerfeld hat hingegen beobachtet: „Die Generation ist gelassener, als wir denken“.
Sorgen der Jüngeren
Seiner Meinung nach sind es eher die jüngeren Angehörigen, die sich Sorgen machen und aufgeregt sind. Einig sind sich die Seniorenbeauftragten in jedem Fall in einem: Gerade, wenn die Krise überstanden ist, darf die Seniorenarbeit auch finanziell nicht vernachlässigt werden.
Wie die beiden Seniorenbauftragten es schaffen wollen, in dieser Zeit Mutmacher für Ätere zu sein, das lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN.