
Die „Kirchenweiber“ Katja Aschen, (von links) Monika Heine und Karla Mombeck haben sich intensiv mit der Geschichte der Sandstedter Kirche beschäftigt und diese in Videos aufbereitet. Das Gotteshaus wird in diesem Jahr 600 Jahre alt.
Foto: Palme/Kirchenkreis Wesermünde
Videos zum 600. Geburtstag der Sandstedter Kirche
Im Corona-Jahr fallen viele Jubiläen ins Wasser – auch der 600. Geburtstag der St. Johannis-Kirche in Sandstedt. Die „Kirchenweiber“ halten dagegen.
„Kirchenweiber“ nennt sich eine Gruppe aktiver Sandstedterinnen, die bereits einiges auf die Beine gestellt haben. Damit die 600 Jahre Geschichte nicht in Vergessenheit geraten, haben sie sich Bücher, Kamera und Experten geschnappt und Videos in der Kirche gedreht.
Video über Orgel folgt noch
Wer sich die Videos anschaut, erfährt einiges über die Geschichte der Kirche. Die Kanzel, der Kirchturm, die Kalkmalereien und der Altar sind Themen, die die Gruppe aufbereitet hat. Ein Video über die Geschichte der Orgel folgt noch. Zu finden ist das alles auf dem YouTube-Kanal „Kirche Sandstedt Kirchenweiber“.
Wer der Gruppe als Experte zur Seite stand, lest Ihr am Sonntag, 6. Dezember 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.