
Präsentieren stolz das neue Programm, das auch online verfügbar ist (von links): Fachbereichsleiterin Inga Herrmann, die Vorsitzende des VHS-Aufsichtsrats Annette Faße und VHS-Vorständin Dr. Karen Strehlow. Foto Welbhoff
Foto:
Cuxland
Volkshochschule in Langen steht nicht still
13. Januar 2016 // 16:20
Erste Hilfe für das Haustier? Mit kleinem Budget den Garten umgestalten? Auch für ihr neues Programm hat die Volkshochschule (VHS) wieder einen bunten Strauß an Kursangeboten zusammengestellt. Nun hat sie ihr Programm für das erste Halbjahr 2016 vorgestellt. Wie auch in den Vorjahren sind viele neue Kurse aufgenommen worden. Insgesamt bietet die VHS 720 Kurse für den Landkreis an.
Nicht auf der Stelle treten, sondern neue Wege gehen
„Wir haben beim Erstellen des neuen Kursangebots natürlich darauf geachtet, was in den vergangenen Jahren gut gelaufen ist oder was gerade Trend ist“, erläutert Dr. Karen Strehlow das Vorgehen. Sie ist seit einem Jahr als Vorständin der VHS tätig. „Aber wir haben die aktuellen Kurse nicht nach der Maxime ‘nur das Bestehende ist gut’ ausgewählt, sondern wollen immer auch Neues ausprobieren“, sagt sie.
VHS-Programm auch online abrufbar
Den Verantwortlichen ist es besonders wichtig, den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden. Deshalb wurde etwa das Angebot an Sprachkursen um Deutschkurse erweitert, um so auch Flüchtlinge anzusprechen. Und noch etwas liegt Strehlow am Herzen: „Es ist für uns schwieriger geworden, das Programmheft zu vertreiben, da unter anderem einige der Vertriebspunkte weggefallen sind“, erzählt sie. „Deswegen ist das gesamte Angebot auch online abrufbar. So wollen wir auch die internetaffine Generation erreichen“, begründet sie die Veränderung. (skw)