
Die Amsel wurde im Cuxland am häufigsten gezählt.
Foto: Pleul/dpa
Cuxland
Zahl des Tages: 849
18. Januar 2017 // 12:00
849 Mal ist die Amsel in den Gärten des Cuxlandes gesehen worden. Der Naturschutzbund hatte bundesweit aufgerufen, eine Stunde lang Vögel im eigenen Garten zu zählen. Bundesweit liegt der Spatz an der Spitze. Erstmals haben an der Nabu-Aktion „Stunde der Wintervögel“ bundesweit mehr als 100 000 Vogelfreunde teilgenommen. Weniger erfreulich sind die Zählergebnisse.
Weniger Vogelfreunde haben Vögel gezählt
Im Landkreis Cuxhaven ist auch die Zahl der Zähler zurückgegangen. 263 (im Jahr 2016: 349) Vogelfreunde haben in 174 (217) Gärten 6807 (10 235) Vögel gezählt. Das endgültige Ergebnis liegt erst Ende Januar vor, wenn auch die per Post eingegangenen Meldungen ausgewertet wurden.
Amsel vor Haussperling, Feldsperling, Kohl- und Blaumeise
Am häufigsten gezählt wurde im Cuxland - wie erwähnt - die Amsel (849), danach folgen Haussperling (778), auch Spatz genannt, Feldsperling (728), Kohlmeise (665) und Blaumeise (542).
Im vergangenen Jahr lag die Kohlmeise (1197) vor Amsel (1185) und Haussperling (1176). Deutschlandweit liegt der Haussperling vorn, wie auch schon 2016.