
Vier Unfälle auf der A27: Glatte Straßen, Unachtsamkeit und fehlende Winterreifen sorgten für Chaos.
Foto: Stefan Puchner
A27 wird zur Eisbahn: Hagel, Glätte und ein Fußgänger auf der Strecke!
Auf der A27 kam es am Freitag und Samstag zu einigen Unfällen. Glätte und fehlende Winterreifen führten zu erheblichen Schäden.
Glätte führt zu Unfällen auf der A27
Auf der A27 kam es am Freitag und Samstag zu mehreren Unfällen, die auf glatte Straßen zurückzuführen waren. In der Nähe von Nordholz und Altenwalde geriet am Freitagmorgen gegen 8:20 Uhr ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer aus Cuxhaven bei Hagelglätte ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte gegen die Mittelschutzplanke und kam am Seitenstreifen zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt, doch der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Das Auto musste abgeschleppt werden.
Spurwechsel ohne Winterreifen endet an Leitplanke
Nur 30 Minuten später, etwa zwei Kilometer entfernt, ereignete sich ein weiterer Unfall. Ein 61-jähriger Fahrer aus Butjadingen verlor nach einem Spurwechsel die Kontrolle über seinen VW-Kastenwagen, der ohne Winterreifen unterwegs war. Das Fahrzeug prallte gegen die Mittelschutzplanke. Auch hier blieb der Fahrer unverletzt. Der Schaden wird auf rund 6250 Euro geschätzt, und das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Führerscheinneuling verliert Kontrolle
Am Samstag gegen 9 Uhr verunfallte ein 27-jähriger Fahrer aus Osterholz-Scharmbeck. Auf der A27 in Richtung Bremen, in Höhe der Anschlussstelle Uthlede, geriet sein BMW auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern. Der Wagen prallte mit dem Heck gegen die Seitenschutzplanke. Der Fahrer, ein Führerscheinneuling, blieb glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.
Verlassener Wagen und ein Fußgänger
Ein weiterer Vorfall ereignete sich ebenfalls am Samstagmorgen. Gegen 8:10 Uhr entdeckte die Polizei einen verlassenen Kleinwagen der Marke Chevrolet mit ukrainischer Zulassung. Der Wagen stand auf der A27 in Richtung Bremen zwischen Altenwalde und Nordholz. Er hatte den Wildschutzzaun durchbrochen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass der Unfall bereits in der Nacht stattfand. Gegen 1:45 Uhr war der Polizei ein Fußgänger auf der Fahrbahn gemeldet worden, der jedoch nicht mehr angetroffen werden konnte. Die Polizei Geestland bittet unter der Nummer 04743 9280 um Hinweise zu dem Vorfall. (dm)