Gegen 3.30 Uhr meldete ein aufmerksamer Lkw-Fahrer einen brennenden Pkw in einer Nebenstraße der B74 bei Brillit im Landkreis Rotenburg (Wümme).

Gegen 3.30 Uhr meldete ein aufmerksamer Lkw-Fahrer einen brennenden Pkw in einer Nebenstraße der B74 bei Brillit im Landkreis Rotenburg (Wümme). Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zum Einbruch in Spieka.

Foto: Polizei

Cuxland

Actionreiche Verfolgungsjagd über die A27: Einbrecher flüchtig

Von Philipp Overschmidt
22. Februar 2017 // 13:21

Einbrecher und Polizei haben sich in der Nacht zu Mittwoch eine lebensgefährliche Verfolgungsjagd auf der A27 geliefert. Mit 200 Kilometern pro Stunde ging es durch die regnerische Nacht. Die Kriminellen warfen sogar schwere Felsbrocken und Diebesgut auf die Verfolger.

Einbruch in Raiffeisenmarkt in Spieka

Die Täter brachen gegen 1.15 Uhr in einen Raiffeisenmarkt in Spieka ein. Dort entwendeten sie mehrere Gartengeräte der Marke "Stihl" und flüchteten mit einem schwarzen Opel Astra vom Tatort. Dank eines Zeugen stellten Polizeibeamte den Fluchtwagen auf der A27 in Höhe der Anschlussstelle Debstedt fest. An dem Wagen, der in Richtung Bremen raste, waren gestohlene HB-Kennzeichen angebracht.

Waghalsige Flucht über die A27

Um ihre Verfolger loszuwerden, warfen die Täter bei extrem hohem Tempo mehrere Felssteine und Diebesgut aus dem Fluchtwagen. Dem Fahrer des Polizeifahrzeugs gelang es, den teils über 20 Kilo schweren Hindernissen bei strömendem Regen und einer gefahrenen Geschwindigkeit von über 200 km/h in der Dunkelheit auszuweichen. An der Anschlussstelle Hagen verließen die Täter die A27 und rasten in Richtung Wittstedt weiter.

Mit 200 Kilometern die Stunde durch Wittstedt

Dabei fuhren die Kriminellen teilweise weiterhin mit über 200 Sachen durch die Ortschaft. Um unbeteiligte Verkehrsteilnehmer und sich selbst nicht zu gefährden, mussten die Polizisten die Verfolgung abbrechen.

Brennendes Fahrzeug wird entdeckt

Doch damit war der Abend für die Polizei noch nicht zu Ende: Gegen 3.30 Uhr meldete ein Lkw-Fahrer ein brennendes Auto in einer Nebenstraße der B74 bei Brillit im Landkreis Rotenburg (Wümme).  An dem Wagen waren CUX-Kennzeichen angebracht, die im Mai 2016 in Beverstedt gestohlen worden waren. Die Polizisten vermuteten, dass der aufgefundene Opel mit der aktuellen Fahndung in Zusammenhang stehen könnte und informierten die Kollegen.

Die Polizei sucht Zeugen

Zeugen sollen sich bei der Polizei Cuxhaven unter 04721/5730 melden. Insbesondere wer Angaben rund um den Auffindeort des brennenden dunklen Opel machen kann oder wem Gartengeräte der Marke "STIHL" (Motorsense, Motorsäge, Strauchschere, Laubbläser) "von privat" angeboten werden, werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden.

Gegen 3.30 Uhr meldete ein aufmerksamer Lkw-Fahrer einen brennenden Pkw in einer Nebenstraße der B74 bei Brillit im Landkreis Rotenburg (Wümme).

Gegen 3.30 Uhr meldete ein aufmerksamer Lkw-Fahrer einen brennenden Pkw in einer Nebenstraße der B74 bei Brillit im Landkreis Rotenburg (Wümme). Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zum Einbruch in Spieka.

Foto: Polizei