
Während die neue Halle gebaut wird, arbeiten Wilfried Rüsch (von links), Bernard Jaeger, Walter Vooth, Peter Tischer, Uwe Giesecke mit weiteren Freiwilligen an der Arado-Restaurierung. Sie hoffen auf Unterstützung - vor allem Metallfacharbeiter werden für Schwimmer (Foto) und Tragflächen gebraucht.
Foto: Leuschner
Aeronauticum Nordholz: Baubeginn von neuer Halle
Beim Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticim in Nordholz ist mit dem Bau der neuen „Arado-Halle“ begonnen worden.
Gesamtfläche von 615 Quadratmeter
Die neue Halle wird in Stahlbauweise realisiert und soll über eine Gesamtfläche von 615 Quadratmeter verfügen. Das komplette Dach soll mit einer modernen Photovoltaik-Anlage ausgerüstet werden. Die Halle soll bereits Ende des Jahres errichtet sein. Im Frühjahr 2023 soll sie dann für den Umzug des historischen Bordflugzeuges „Ar 196 A-5“ (Arado) bereitstehen.
Teure Baumaterialien erhöhen Kosten
Die Kosten für den Hallenneubau belaufen sich mittlerweile auf rund 370.000 Euro, nachdem die Preise für Baumaterialien in den vergangenen Monaten immens angestiegen sind. Die N-Bank fördert das ansonsten selbst finanzierte Großprojekt mit 180.000 Euro.
Mehr dazu lest Ihr hier.

Während die neue Halle gebaut wird, arbeiten Wilfried Rüsch (von links), Bernard Jaeger, Walter Vooth, Peter Tischer, Uwe Giesecke mit weiteren Freiwilligen an der Arado-Restaurierung. Sie hoffen auf Unterstützung - vor allem Metallfacharbeiter werden für Schwimmer (Foto) und Tragflächen gebraucht.
Foto: Leuschner