
Die Moorrestaurierung wird Jahre dauern und nach und nach umgesetzt. Auch eine Torfmoosanzucht soll vor Ort angelegt werden.
Foto: Lothar Scheschonka
Cuxland
Ahlenmoor: Restaurierung statt Torfabbau.
16. Juli 2022 // 20:05
Statt Torf abzubauen, soll im Ahlenmoor im großen Stil Moor wiedervernässt und restauriert werden.
Großes Gebiet
Am Ende sollen 200 Hektar in ein wachsendes Hochmoor verwandelt sein, größer als 280 Fußballfelder.
Nabu-Vorhaben
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ist Vorhabenträger. Die Grundstücksverhandlungen sind angelaufen; das Genehmigungsverfahren wird vorbereitet.
Mehr dazu auf NORD|ERLESEN.