Aktivisten machen mit einem Transparent am Mittwoch vor dem Kreishaus in Cuxhaven deutlich: Der Kreistag soll den Klimanotstand erklären.

Aktivisten machen mit einem Transparent am Mittwoch vor dem Kreishaus in Cuxhaven deutlich: Der Kreistag soll den Klimanotstand erklären.

Foto: Gehrke

Cuxland

Aktivisten machen Druck für Klimanotstand im Landkreis Cuxhaven

Von Jens Gehrke
4. Oktober 2019 // 19:00

Aktivisten haben im Cuxhavener Kreistag ein Banner mit der Aufschrift „Klimanotstand jetzt“ ausgerollt. Nach einem Hinweis des Ratsvorsitzenden, dass dies nicht erlaubt sei, verlagerten sie ihre Aktion nach draußen, so dass das Transparent durch die Fenster noch sichtbar war.

Die Linke stellt Antrag

Hintergrund dieser Aktion ist ein Antrag der Linken mit der Aufforderung, den Klimanotstand im Landkreis zu erklären. Das Ergebnis der Diskussion am Mittwoch: Der Antrag wird in den Umweltausschuss verwiesen. Dort soll eine Entscheidung vorbereitet werden.

Fast alle Fraktionen unterstreichen Bedeutung

Die AfD-Fraktion wollte den Antrag sofort ablehnen, fand dafür aber keine Mehrheit. Die anderen Fraktionen unterstreichen die Bedeutung des Klimaschutzes. Neben dem Landkreis sei laut Grünen-Fraktionschefin Eva Viehoffauch jede einzelne Gemeinde gefragt, Klimaschutz nach vorne zu bringen. „Der Klimawandel ist bittere Realität“, unterstrich Antragsteller Dietmar Buttler (Linke).

Das steckt dahinter

Mit dem Ausrufen des Klimanotstandes erkennen Kommunen offiziell an, dass es eine Klimakrise gibt und mehr getan werden muss, um sie zu begrenzen. Alles, was nach dem Ausrufen des Klimanotstandes auf den Weg gebracht wird, muss darauf abgeklopft werden, welche Folgen es für das Klima hat.

Aktivisten machen mit einem Transparent am Mittwoch vor dem Kreishaus in Cuxhaven deutlich: Der Kreistag soll den Klimanotstand erklären.

Aktivisten machen mit einem Transparent am Mittwoch vor dem Kreishaus in Cuxhaven deutlich: Der Kreistag soll den Klimanotstand erklären.

Foto: Gehrke