
Edith und Heinrich Gerdes aus Alfstedt halten sich zufrieden an den Händen fest: 65 Jahre sind sie jetzt verheiratet.
Foto: privat
Alfstedter Ehepaar geht seit 65 Jahren Hand in Hand durchs Leben
Heinrich und Edith Gerdes haben das seltene Fest der eisernen Hochzeit auf ihrem Hof in Alfstedt gefeiert. Sie richteten ein Dorf-Fest aus, das sie nach 65 Jahren Ehe an frühere Zeiten erinnerte. Denn auf einem Dorf-Fest haben sich die Beiden kennengelernt.
Heinrich Gerdes geriet in Gefangenschaft
Heinrich Gerdes ist in Alfstedt geboren und wuchs auf dem elterlichen Hof auf. Während des Kriegs geriet er in Gefangenschaft. 1948 kehrte er nach Deutschland zurück. Seine Frau Edith (geboren in Ostpreußen) lernte Heinrich Gerdes auf einem Fest und über "dem Gartenzaun" kennen. Sie heirateten am 13. September 1951 in Alfstedt. Das Paar bekam drei Kinder: Renate, Karin und Heinz-Wilhelm.
Hof bis ins hohe Alter bewirtschaftet
Den Hof bewirtschaftete das Ehepaar bis ins hohe Alter. Dann übergaben sie ihn an ihren Sohn. Mittlerweile haben Heinrich und Edith Gerdes mehrere Enkel- und Urenkelkinder.

Edith und Heinrich Gerdes aus Alfstedt halten sich zufrieden an den Händen fest: 65 Jahre sind sie jetzt verheiratet.
Foto: privat