
Der vermeintliche Trostspender Alkohol wird zum Problem in der Corona-Krise: Suchtberatungsstellen verzeichnen bundesweit eine erhöhte Nachfrage von Hilfesuchenden.
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Alkoholkonsum in der Pandemie steigt
In der Pandemie suchen viele Alkoholkranke Hilfe bei den Suchtberatungsstellen. Der Bedarf wächst. Auch im Cuxland und in Bremerhaven?
Viele haben Alkoholkonsum erhöht
Gut ein Drittel aller Menschen in Deutschland haben ihren Alkoholkonsum seit März erhöht, wie eine Studie herausfand. Auch im Cuxland und in Bremerhaven spüren Suchtberater die Auswirkungen der Corona-Krise.
Verschärfung der Lage erwartet
„Wir stehen bereit“, sagt Jürgen Schlieckau vom Verein für Beratung und Hilfen bei Suchtfragen und seelischen Leiden im Landkreis Cuxhaven (VBS). Zwar könne er noch keine höhere Nachfrage im Landkreis feststellen, er erwarte aber „eine Verschärfung der Zahlen bei den Suchtkranken“ in den kommenden Monaten.
Deutlicher Anstieg in Bremerhaven
Auch die Guttempler bieten Hilfe für Suchtkranke und ihre Angehörigen. Während die Langener Gruppe kaum Zuwachs verzeichnet, sind die Zahlen in Bremerhaven seit Beginn der Pandemie um rund 35 Prozent gestiegen.