
Foto: Symbolfoto Seidel, dpa
Am Langener Gymnasium fehlen Räume
Das Langener Gymnasium benötigt dringend mehr Räume. Dies machte Schulleiterin Isabella Grüninger jetzt auch den Mitgliedern des Kreis-Schulausschusses deutlich. In den vergangenen sechs Jahren sind die Schülerzahlen der Langener Einrichtung um fast 40 Prozent gestiegen, die Zahl der Räume hingegen nicht.
"Wanderklassen" durch fehlende Räume am Gymnasium
Die Folge der aktuellen Raumnot sind sogenannte Wanderklassen, also Klassen die ohne festen Raum auskommen müssen und die fachfremde Nutzung von Fachräumen. "Wir müssen zum Beispiel schon mal Latein im Chemieraum unterrichten. Das ist eigentlich gar nicht erlaubt", erklärte Grüninger. Auch die derzeitigen Fachräume seien viel zu klein, liegen noch dazu im Kellergeschoss. Wenig Licht und Luft sind die Folge.
Erste Pläne bis Sommer 2016
Der Ausschuss machte sich am Donnerstag nicht nur vor Ort selbst ein Bild von der Situation, sondern versprach auch schnelle Hilfe. Schon im aktuellen Nachtragshaushalt wurden 500000 Euro für die Raumplanung in Langen eingestellt. Diese ersten Planungen sollen bis zu den Sommerferien vorliegen.

Foto: Symbolfoto Seidel, dpa