
Die Ausgliederung der Abteilungen ist für Betriebsratsvorsitzenden Manfred Mahnken (rechts) und Stellvertreter Carsten Lauke eine Betriebsänderung – was einen Sozialplan nach sich zieht. Ameos sieht das anders.
Foto: Schoener
Ameos-Klinik in Debstedt: Betriebsrat beantragt einstweilige Verfügung
Die Abteilungen Ergo- und Physiotherapie sowie Sozialdienst und Fallmanagement an der Ameos-Klinik Seepark Debstedt sind zum 1. Juli stillgelegt worden. Die insgesamt 40 betroffenen Mitarbeiter sollen in der neugegründeten Ameos KH Therapie GmbH mit Sitz in Hildesheim weiterbeschäftigt werden.
Einzelgespräche mit den "Verweigerern"
Doch nur die Hälfte von ihnen hat bislang entsprechende Arbeitsverträge unterschrieben. Regionalgeschäftsführer Dr. Lars Timm hat angekündigt, am Mittwoch Einzelgespräche mit den "Verweigerern" führen zu wollen.
"Über Interessenausgleich oder Sozialplan verhandeln"
Um Kündigungen zu verhindern, hat der Betriebsrat beim Arbeitsgericht Bremerhaven kurzfristig eine einstweilige Verfügung beantragt. „Wir wollen, dass das Arbeitsgericht entscheidet und Ameos endlich damit aufhört, Kündigungen gegenüber Mitarbeitern auszusprechen, ohne vorher mit uns über Interessenausgleich oder Sozialplan verhandelt zu haben", erklärt Betriebsratsvorsitzender Manfred Mahnken.
Was sagt die Geschäftsleitung?
Was die betroffenen Mitarbeiter sagen und wie die Geschäftsleitung argumentiert, lesen Sie am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.