
Amtsübergabe in Wollingst: Der neue Bürgermeister Guido Dieckmann (links) und der Ratsvorsitzende Harald Michaelis verabschieden Bürgermeister Ulf Voigts (Mitte).
Foto: Gehrke
Amtsübergabe in Beverstedt: Frage nach der Höhe der Kosten der Feier offen
Die, die bei der Verabschiedung des langjährigen Bürgermeisters Ulf Voigts dabei waren, sprechen von einer gelungenen Veranstaltung. Wer diese bezahlt hat, wurde in der Folge allerdings heiß diskutiert: Jetzt steht fest, dass die Gemeinde Beverstedt den Festakt grundsätzlich finanziert und der scheidende Bürgermeister sich freiwillig an den Kosten beteiligt hat.
Vorgang rechtlich in Ordnung
Dieses Vorgehen ist vollkommen in Ordnung. Auch andere Gemeinden handhaben das bei Verabschiedungen so, dass die Kosten von der Kommune getragen werden. Voigts hat sich sogar mit einer größeren Summe beteiligt, obwohl er es nicht musste. Der Haushalt 2019, in dem auch die Kosten für den Festakt eingeplant sind, wurde vom Rat bei einer Gegenstimme beschlossen und ohne Auflagen durch die Kommunalaufsicht genehmigt.
Die Gemeinde Beverstedt mauert jedoch bei der Frage nach der Höhe der Kosten. Auch ein wichtiges Event musste wegen der Feierlichkeiten ausfallen. Was der Bund der Steuerzahler fordert, lest Ihr auf norderlesen.de und am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Amtsübergabe in Wollingst: Der neue Bürgermeister Guido Dieckmann (links) und der Ratsvorsitzende Harald Michaelis verabschieden Bürgermeister Ulf Voigts (Mitte).
Foto: Gehrke