
Freude nach dem Wahlergebnis: Bürgermeister Andreas Wittenberg (Mitte, parteilos) darf weitere fast zehn Jahre im Hagener Rathaus bleiben. Links CDU-Fraktionschef Udo Allmers, rechts Axel Popanski, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands.
Foto: Mark Schröder
Andreas Wittenberg bleibt Bürgermeister in Hagen
Andreas Wittenberg bleibt Bürgermeister der Gemeinde Hagen. Der parteilose Amtsinhaber errang bei der Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit.
Seit 2014 an der Verwaltungsspitze
Der 46-jährige Wittenberg, seit 2014 an der Spitze der Verwaltung, errang 58,08 Prozent der Stimmen. Auf die grüne Kandidaten Karen Lingner-Bahr entfielen 30,26 Prozent. Der unabhängige Einzelkandidat Maik Wolter kam auf 8,24 Prozent, für Martin Hoheisel (Die Basis) stimmten 3,42 Prozent der Wähler.
XXL-Amtszeit in Hagen
Auf den Bramstedter Wittenberg wartet nun einen XXL-Amtszeit. Anders als in anderen Cuxland-Gemeinden, in denen der Bürgermeister am Sonntag für fünf Jahre gewählt wurde, wird der Hagener Bürgermeister weitere neun Jahre und zehn Monate im Amt bleiben.
Alles rund um die Kommunalwahlen im Cuxland lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Andreas Wittenberg bleibt Bürgermeister in Hagen Andreas Wittenberg bleibt Bürgermeister der Gemeinde Hagen. Der parteilose Amtsinhaber errang bei der Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit. Der 46-jährige Wittenberg, seit 2014 an der Spitze der Verwaltung, errang 58,08 Prozent der Stimmen.