Aus der Vogelperspektive zeigt sich: Die drei Wohntürme an der Kapitän-Alexander-Straße sind eine echte Landmarke.

Aus der Vogelperspektive zeigt sich: Die drei Wohntürme an der Kapitän-Alexander-Straße sind eine echte Landmarke.

Foto: Alfred Döpker GmbH & Co.KG, Oldenburg

Cuxland

Architektur in Cuxhaven: Wohnen mit Kreuzfahrtschiff-Flair

Von Heike Leuschner
1. Oktober 2019 // 18:00

Yachthafen, Fischereihafen, Amerikahafen: Gleich drei Häfen können die Bewohner der für ihre Architektur mit einem Designpreis prämierten Wohntürme an der Cuxhavener City-Marina überblicken. 

Ensemble hebt sich von Masse ab

Auch wenn man es ihnen auf den ersten flüchtigen Blick nicht ansieht: Das Mehrfamilienhaus-Ensemble am Eingang der Cuxhavener City-Marina hebt sich von der Masse der Neubauten ab. Neben ihrer Höhe von knapp 20 Metern fallen die Sechs- beziehungsweise Siebengeschosser vor allem durch ihre großzügigen Balkone und das schneeweiße Design der Geländer auf. Sie erinnern an ein offenes Schiffsdeck.

Hausbau Design Award

So sah es auch die vielköpfige Jury des Hausbau Design Awards, als sie dem Architekturbüro Lohmann BDA in Rotenburg/Wümme für sein Hausdesign im vergangenen Jahr den 1. Platz in der Kategorie Geschosswohnungs- und Objektbau verliehen hat. Abgestimmt hatten unter anderem die Leser der Zeitschriften „Das Einfamilienhaus“ sowie „Unser Haus“.

Mehr über die Besonderheiten der Wohnhäuser ist am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG zu lesen.

Aus der Vogelperspektive zeigt sich: Die drei Wohntürme an der Kapitän-Alexander-Straße sind eine echte Landmarke.

Aus der Vogelperspektive zeigt sich: Die drei Wohntürme an der Kapitän-Alexander-Straße sind eine echte Landmarke.

Foto: Alfred Döpker GmbH & Co.KG, Oldenburg