Kinder der Kita Naseweis Loxstedt mit dem Brandschutzmobil der Feuerwehr.

Die angehenden Schulkinder der Loxstedter Kita Naseweis haben unter anderem gelernt, wie man einen Notruf bei der Feuerwehr absetzt.

Foto: Grotheer/Gemeinde Loxstedt

Cuxland

Auszeichnung für Loxstedter Kita: Brandschutzerziehung der Kinder

Autor
Von nord24
20. Juni 2023 // 14:55

Bei der Brandschutzerziehung haben die Kinder der Loxstedter Kita viel gelernt. Als erste Einrichtung im Cuxland ist die Kita dafür ausgezeichnet worden.

Richtiges Verhalten bei einem Brand

Sie kennen die Notrufnummer der Feuerwehr, wissen, wie man sich bei einem Brand verhalten sollte und dass ein im Dunkeln leuchtender Aufkleber am unteren Ende der Kinderzimmertür im Ernstfall Leben retten kann: Bei der Brandschutzerziehung haben die angehenden Schulkinder in der Loxstedter Kita Naseweis viel gelernt.

Wie man die Feuerwehr alarmiert

„Das Ziel der Brandschutzerziehung ist der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Feuer. Die Zielgruppen sollen lernen, wie sie sich bei einem Brand zu verhalten haben, um Panikreaktionen zu vermeiden. Und jeder sollte in der Lage sein, die Feuerwehr zu alarmieren“, erklärte der Brandschutzerzieher Benjamin Büsing. Die angehenden Schulkinder demonstrierten bei einem simulierten Telefonat, dass sie diesen Anruf beherrschen. Und zeigten bei dem Lied „112, Alarm, Alarm“ mit den Erzieherinnen Manuela Rehkopf und Fatma Abou-Raya, wieviel Spaß insbesondere Kindern das Thema Feuerwehr machen kann.

Zusammenarbeit mit Feuerwehren

Benjamin Büsing ist Brandschutzerzieher der Gemeinde Loxstedt sowie Kreisbrandschutzerzieher und kommt regelmäßig in den Kindergarten. Jetzt wurde die Einrichtung für ihre vorbildliche Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Niedersachsen im Rahmen der Brandschutzerziehung und Brandaufklärung vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen ausgezeichnet. „Loxstedts Kindergarten Naseweis ist die erste Einrichtung im Landkreis Cuxhaven, die diese Auszeichnung erhält“, sagte der Kreisbrandmeister Kai Palait. (pm)