
Ein Schlag genügte: Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (rechts) eröffnete den Geestmarkt mit einem Fassanstich. Festwirt Manfred Böttjer (links) freut sich auf die Gäste.
Foto:
Bad Bederkesa: Geestmarkt startet heute mit Flohmarkt
Nach Fassanstich und Freibier wird der erste "Beerster Geestmarkt" heute ab 14 Uhr mit einem Familientag im Ortskern fortgesetzt. Zahlreiche ermäßigte Angebote an Ständen und Fahrgeschäften warten. DJ Maik heizt erneut den Plattenteller an. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem großen Flohmarkt zwischen Kurpark und Burg. Ab 13 Uhr liefern Shanty-Chöre aus der Region im Festzelt ein Festival an Liedern von Küste und Meer. Zeitgleich öffnen die Kaufleute im Ort ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“.
Shuttle-Service am Sonntag
Die Musikschule Bederkesa liefert ein klangvolles Programm zum Einkaufsspaß. Musikgruppen präsentieren ihr Können auf dem Rathausplatz, dem großen Bühnenwagen, dem Neumarkt und in der St.-Jakobi-Kirche. Die Stadt hat am Sonntag einen Shuttle-Service eingerichtet, der im Handelspark vor dem E-Center Küver startet.
Mehr als 100 Kinder singen gleichzeitig
Ab 14 Uhr singen mehr als 100 Kinder in einem klingenden Chorklassentreffen auf dem Rathausplatz. Um 15 Uhr wird ein „Mobile des Lebens“ mit dem Titel „Stell dir vor, es geht und keiner kriegt’s hin!…“ vertont. Ebenfalls ab 15 Uhr erklingt „Jazz oder Nie“ aus Cuxhaven im Kaminzimmer des Amtshauses. Mühle und Handwerksmuseum empfangen an diesem Tag viele Besucher und die Museumsbahn pendelt zwischen Beers und Bremerhaven hin und her.

Ein Schlag genügte: Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (rechts) eröffnete den Geestmarkt mit einem Fassanstich. Festwirt Manfred Böttjer (links) freut sich auf die Gäste.
Foto: