Zahlreiche Goldfische erstickten qualvoll bei Abrissarbeiten auf der Karolinenhöhe.

Zahlreiche Goldfische erstickten qualvoll bei Abrissarbeiten auf der Karolinenhöhe.

Foto: privat

Cuxland

Bad Bederkesa: Goldfische ersticken qualvoll bei Baggerarbeiten

Von nord24
5. Juli 2017 // 07:20

Ein Geruch nach altem Fisch und Verwesung umgibt das Abrissgelände Karolinenhöhe in Bad Bederkesa. Auf der Wiese der ehemaligen Parkanlage liegen zahlreiche tote Goldfische. Sie wurden beim Ausbaggern des Betonbeckens samt Schlamm und Wasser auf den Rasen gekippt und erstickten qualvoll.

Verwesungsgeruch

„Als ich am Sonntag mit meinem Hund spazieren ging, roch es auf einmal merkwürdig nach altem Fisch und Verwesung“, beschreibt Jan-Hendrik Ehlers seinen Fund. „Auf dem alten Gelände der Karolinenhöhe lagen mindestens hundert tote Goldfische“, sagt der Beerster.

Auf Wiese gekippt

Mitte vergangener Woche habe er bereits den Abriss des Betonbeckens beobachten können. „Der Bagger ist mit seiner Schaufel eingetaucht und hat den Inhalt einfach auf die Wiese gekippt. Der Bauarbeiter hätte sehen müssen, dass da Fische dabei waren“, ärgert sich Ehlers.

Rücksichtslosigkeit

Die Grünen in Geestland sind entsetzt über die „rücksichtslose Vorgehensweise“. Stadtrat Dr. Christian Wolf: „Es ist wirklich schrecklich, wie gedankenlos manche Menschen mit anderen Lebewesen umgehen."

Ein Unglück

Torsten Klein, Bauleiter der zuständigen Abbruchfirma Freimuth beteuert: „Hätten wir gewusst, dass in dem Becken Fische sind, hätten wir die natürlich umgesiedelt.“ Wie der Baggerfahrer da reingegriffen hat und die ersten Betonwände herauszog, war es auch schon zu spät“, beschreibt Klein das fortschreitende Unglück.

Zahlreiche Goldfische erstickten qualvoll bei Abrissarbeiten auf der Karolinenhöhe.

Zahlreiche Goldfische erstickten qualvoll bei Abrissarbeiten auf der Karolinenhöhe.

Foto: privat