
Ausgedienter Weihnachtsschmuck und eine Sitzgruppe muffiger Altmöbel im Eingangsbereich: Die Karolinenhöhe in Bad Bederkesa verfällt zusehends.
Foto:
Bad Bederkesa: Karolinenhöhe wird abgerissen
Ein Bild der Verwüstung und des Unrats: Die Karolinenhöhe in Bad Bederkesa präsentiert sich von Tag zu Tag in einem schlechteren Zustand. Da kein Investor gefunden worden ist, will die DRK-Stiftung als Eigentümerin das mehrstöckige Gebäude mitsamt des benachbarten Schwesternwohnheims abreißen. Termin ist voraussichtlich Ende Mai.
"Der Natur wieder komplett zurückgeben"
Landrat Kai-Uwe Bielefeld (parteilos) bestätigt dieses Vorhaben. Der Verwaltungsratsvorsitzender der DRK-Stiftung spricht davon, dass das von Wald umstandene Areal "der Natur komplett wieder zurückgegeben werden soll". So sei geplant, das Gelände in die Hände der Naturschutzstiftung des Landkreises zu übergeben, auf dass diese es zu einem "attraktiven Naherholungsgebiet" umwandelt.
Kosten sollen geteilt werden
Die Kosten beziffert Bielefeld auf einen sechsstelligen Betrag, deren genaue Höhe er nicht nennen will. Gemeinsam arbeite man jedoch an einer Vereinbarung, wonach die Kosten für den Abriss nahezu hälftig zwischen der DRK-Stiftung und der Naturschutzstiftung aufgeteilt werden soll.

Ausgedienter Weihnachtsschmuck und eine Sitzgruppe muffiger Altmöbel im Eingangsbereich: Die Karolinenhöhe in Bad Bederkesa verfällt zusehends.
Foto: