Die Kartoffeln sehen gut aus: Mit der Entwicklung der Knollenpflanzen auf ihrer Kleingarten-Parzelle sind Erika und Gerhard Otto zufrieden mit. Manch anderes Gemüse hat die Trockenphasen im Frühjahr nicht überlebt.

Die Kartoffeln sehen gut aus: Mit der Entwicklung der Knollenpflanzen auf ihrer Kleingarten-Parzelle sind Erika und Gerhard Otto zufrieden mit. Manch anderes Gemüse hat die Trockenphasen im Frühjahr nicht überlebt.

Foto: Schoener

Cuxland

Bad Bederkesa: Kleingärtner haben mit der Trockenheit zu kämpfen

Autor
Von Andreas Schoener
9. Juni 2022 // 18:05

Radiesen, Mohrrüben und Rote Beete sind Erika und Gerhard Otto eingangen. Die Trockenphasen im Frühjahr haben den Kleingärtnern zugesetzt.

Gießen musste sein

Dabei sind die beiden Langener auf ihrer Parzelle auf der Anlage „Klein-Italien“ mit Leidenschaft zugange. „Wir haben so oft wie möglich und nötig gegossen“, sagen sie.

Warum es in dem Kleingarten in Bad Bederkesa dennoch nicht aussieht, wie in einer Wüste und welche Tipps Experten gegen Trockenheit geben, lest ihr am Freitag in der Nordsee-Zeitung und auf NORD|ERLESEN.