Spaziergänger können nach wie vor ungehindert den Kurpark in Bad Bederkesa betreten. Die beiden Poller am Eingang sollen Autofahrer stoppen.

Spaziergänger können nach wie vor ungehindert den Kurpark in Bad Bederkesa betreten. Die beiden Poller am Eingang sollen Autofahrer stoppen.

Foto: Schoener

Cuxland

Bad Bederkesa: Mit Pollern gegen wildes Parken im Kurpark

Von Andreas Schoener
16. Juli 2019 // 19:00

Wildes Parken im Kurpark von Bad Bederkesa – auch das ist in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen. Deshalb hat die Stadt Geestland jetzt den Eingang zum Gelände an der Moor-Therme mit zwei Pollern abgeriegelt. 

"Erholungscharakter bewahren"

Bürgermeister Thorsten Krüger hat die Maßnahme aufgrund entsprechender Vorfälle immer wieder angekündigt – und jetzt umgesetzt. "Wir wollen den Erholungscharakter des Areals bewahren", betont er mit Blick auch auf jene, die mit dem Auto bis an den Kanal heranfahren.

Im Notfall abnehmbar

Rund 1300 Euro haben die beiden Poller gekostet. Polizei und Feuerwehr können die Sperren im Notfall abnehmen, so dass auch bei Gefahr schnell gehandelt  werden kann.

Was die Stadt Geestland im Kurpark noch plant, um die Sicherheit zu erhöhen, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Spaziergänger können nach wie vor ungehindert den Kurpark in Bad Bederkesa betreten. Die beiden Poller am Eingang sollen Autofahrer stoppen.

Spaziergänger können nach wie vor ungehindert den Kurpark in Bad Bederkesa betreten. Die beiden Poller am Eingang sollen Autofahrer stoppen.

Foto: Schoener