Sie alle waren am Schwert-Fund beteiligt (von links): Lilli Becker, Claas Bruns, Jonas Eybe, Connar von Thaden, Matthias Holtmann, Mesan Deks und Maximilian Koch vom Niedersächischen Internatsgymnasium vor der restaurierten Roland-Figur im Burghof von Bad Bederkesa.

Sie alle waren am Schwert-Fund beteiligt (von links): Lilli Becker, Claas Bruns, Jonas Eybe, Connar von Thaden, Matthias Holtmann, Mesan Deks und Maximilian Koch vom Niedersächischen Internatsgymnasium vor der restaurierten Roland-Figur im Burghof von Bad Bederkesa.

Foto: Schoener

Cuxland

Bad Bederkesa: Schüler finden das Original-Schwert vom Roland beim Buddeln

Autor
Von Andreas Schoener,
Autor
Von Jürgen Rabbel
24. November 2020 // 08:00

Eigentlich wollten sie eine Ecke zum Chillen anlegen, doch dann fanden Schüler des Niedersächsischen Internatsgymnasiums das Original-Schwert des Rolands.

„Ein besonderer Fund“

Das Schwert der Figur, die vor der Burg in Bad Bederkesa steht, datiert eindeutig aus dem Jahr 1602. Das haben Untersuchungen von Kreisarchivar Dr. Andreas Hüser ergeben. Der Experte spricht von einem „ganz besonderen Fund“.

Was den Schülern bei ihrer „Grabung“ durch den Kopf ging, was ihr Lehrer Jan Kaufhold sagt und was jetzt mit dem Original-Schwert passieren soll, lest ihr auf NORD|ERLESEN.