
Wenn die Deutsche Glasfaser ihre Pläne umgesetzt hat, werden 80 Prozent der Loxstedter Haushalte (grün) über schnelles Internet verfügen. Die restlichen 20 Prozent (rot) will jetzt die Gemeinde mit Hilfe von Bund, Land und Kreis anschließen.
Foto: Quelle: Map Creator/Grafik: Schnibbe
Bald Glasfaser für jedes Dorf in Loxstedt
2025 sollen alle Haushalte in der Gemeinde Loxstedt einen Glasfaser-Anschluss haben.
1,2 Millionen Euro für die Glasfaser
Das haben sich Politik und Verwaltung vorgenommen. 1,2 Millionen Euro will die Gemeinde Loxstedt in den Ausbau des schnellen Internets stecken. Dafür gab der Planungsausschuss grünes Licht.
Fördermittel vom Bund eingeplant
Insgesamt rechnet die Gemeinde mit Kosten von 8,4 Millionen Euro. Der Rest soll aus Fördermitteln des Bundes, des Landes und des Kreises aufgebracht werden.
Mehr lest Ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG oder jetzt auf NORD|ERLESEN.