Eine Hinterlassenschaft, die Wulf Quassowsky schockiert: Auf dieser Informationstafel seines „Beerster Padd“ stand „Sieg Heil“ zu lesen.

Eine Hinterlassenschaft, die Wulf Quassowsky schockiert: Auf dieser Informationstafel seines „Beerster Padd“ stand „Sieg Heil“ zu lesen.

Foto: Privat

Cuxland

Beers: Mit Landwirtschaft haben diese Schmierereien nichts zu tun

Autor
Von Andreas Schoener
4. Juli 2022 // 18:35

Wulf Quassowsky hat den „Beerster Padd“ errichtet, um über Landwirtschaft zu informieren. Doch die jüngsten Schmiereien schockieren ihn zutiefst.

15 Infotafeln laden ein

Für den ehemaligen Landwirt aus Steinau ist es wichtig, dass die Bürger möglichst viel erfahren über das, was auf den Feldern in der Region wächst. Deshalb errichtete er 2011 den Rundwanderweg mit 15 Infotafeln.

Kein Einzelfall in Bad Bederkesa

Doch als er jüngst noch einmal die rund sieben Kilometer lange Strecke abwanderte, entdeckte er rechtsradikale Schmiereien – kein Einzelfall in Bad Bederkesa.

Wo es noch zu Entgleisungen dieser Art gekommen ist und was die Polizei dazu sagt, lest ihr am Dienstag in der Nordsee-Zeitung und auf NORD|ERLESEN.