
Auszubildender Tim Geißler (links) und Schwimmmeister Niklas Kuske füllen im Keller des Watt'n Bads einen Sack Kohle in einen Trichter.
Foto: Seelbach
Beim Watt'n Bad in Dorum-Neufeld geht's um die Kohle
Schwimmfreunde stehen im Watt'n Bad in Dorum-Neufeld derzeit vor verschlossenen Türen. Der Grund ist die sogenannten Revision. Einmal pro Jahr wird das Bad dabei komplett gereinigt und nötige Wartungen durchgeführt.
Wasser wird abgelassen
Da dafür unter anderem das Wasser aus den Becken gelassen werden muss, sind die Arbeiten während des normalen Betriebs nicht möglich. Bis zum 30. Januar bleibt das Bad deshalb geschlossen.
Aktivkohle ausgetauscht
Erstmals seit Eröffnung des Bades im Jahr 2014 wird in diesem Jahr auch die komplette Aktivkohle aus den Filtern des Bades ausgetauscht. Ganze drei Tonnen Kohle müssen dabei entfernt und dann die selbe Menge wieder eingefüllt werden.
Wofür die Kohle wichtig ist und welche Arbeiten noch im Bad zu erledigen sind, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Auszubildender Tim Geißler (links) und Schwimmmeister Niklas Kuske füllen im Keller des Watt'n Bads einen Sack Kohle in einen Trichter.
Foto: Seelbach