
Wilfried Töpfer klagt über den Kahlschlag an der Zufahrt zum Wesertunnel (B437). „Die Natur wird Jahre brauchen, bis sie sich davon erholt hat“, schimpft er.
Foto: Schmonsees
Beschwerden nach Kahlschlag zwischen Stotel und dem Wesertunnel
Bis auf den Boden abgesägte Büsche und Bäume sowie gemähtes Reet am Straßenrand – das ärgert zurzeit Autofahrer, die auf der B437 zwischen Stotel und dem Wesertunnel unterwegs sind.
Reet bietet Tieren Unterschlupf
Wilfried Töpfer ist sauer: "Da wurden die ganzen Büsche, in der Hauptsache waren das Weiden, auf deren Blüte nach dem Winter Bienen und andere Insekten dringend warten, radikal abgeholzt." Fast schlimmer aber sei, dass die Arbeiter an manchen Stellen auch das Reeth abgemäht hatten. Dieses Reet diene bedrohten Vogelarten, Insekten und Niederwild als Unterschlupf.
Naturschützer und Steuerzahler
Dass Pflegemaßnahmen an Straßen vorgenommen werden müssen, sei ihm durchaus bewusst, sagt Töpfer. „Dann aber bitte mit Augenmaß.“ Er betont ausdrücklich, dass er in Sachen B437 privat als Naturschützer und Steuerzahler, nicht aber als Vorsitzender des Grünen Kreises Bremerhaven sprechen würde.
"Rückschnitt war notwendig"
Dass die Rückschnitt- und Mäharbeiten von der Straßenbaubehörde beauftragt wurde, bestätigte der Leiter der zuständigen Straßenmeisterei in Hagen, Karlheinz Kleen. „Der Rückschnitt an der Zufahrt zum Wesertunnel war einfach notwendig. Alle Büsche und Bäume, die dort auf den Stock gesetzt wurden, werden wieder ausschlagen“, sagt Kleen.
Verkehrssicherungspflicht
Dabei handele es sich ausschließlich um Wildwuchs. Eigentlich sollte die Straße busch- und baumfrei sein. Auch das Reet sei zu weit an die Straße herangerückt. „Wir haben eine Verkehrssicherungspflicht und dafür genaue Vorschriften, was wie weit an die Fahrbahnen heranwachsen darf. Danach richten wir uns“, betont der Chef der Straßenmeisterei. (br)

Wilfried Töpfer klagt über den Kahlschlag an der Zufahrt zum Wesertunnel (B437). „Die Natur wird Jahre brauchen, bis sie sich davon erholt hat“, schimpft er.
Foto: Schmonsees