Die Landwirte rund um Volker Peters (vorne) und Horst Meyer von „Land schafft Verbindung“ haben dem Aldi-Logistikleiter Klaus-Uwe Riesel zum Abschied einen Präsentkorb übergeben.

Die Landwirte rund um Volker Peters (vorne) und Horst Meyer von „Land schafft Verbindung“ haben dem Aldi-Logistikleiter Klaus-Uwe Riesel zum Abschied einen Präsentkorb übergeben.

Foto: Gehrke

Cuxland

Beverstedt: Landwirte verabschieden Aldi-Logistikleiter

1. Januar 2021 // 16:05

Die Landwirte und der Lebensmittelhändler Aldi sind in den vergangenen Monaten öfter aneinander geraten.

Acht Proteste bei Aldi in Beverstedt in einem Jahr

Zuletzt hatte Aldis Versuch, den Butterpreis drastisch zu senken, den Zorn der Erzeuger entzündet. Zwei Tage lang hatten sie am Logistikstandort in Beverstedt protestiert und die Zufahrt zum Zentrallager blockiert. Es war der achte Protest vor den Toren des Standorts im Jahr 2020. Auch wenn auf höherer Ebene zwischen Landwirten und Konzern die Fronten verhärtet sind, so scheint es doch eine gutes Miteinander zwischen den Landwirten und dem langjährigen Aldi-Logistikleiter in Beverstedt, Klaus-Uwe Riedel, gegeben zu haben. Auch deswegen waren die Proteste immer unkompliziert verlaufen.

Verständigung auf kurzem Dienstweg

Am 31. Dezember verabschiedeten jedenfalls zahlreiche Landwirte den Bremerhavener mit einem Präsentkorb. Aldi gibt das Zentrallager in Beverstedt auf, Riedel wird künftig in Seevetal tätig sein. „Der Gemeinde geht ein wichtiger Arbeitgeber verloren und vielen Angestellten der Job“, bedauerten Volker Peters und Horst Meyer von der Landwirte-Initiative „Land schafft Verbindung“. „Wir hatten das Zentrallager ins Herz geschlossen. Nehmen Sie die Blockaden nicht persönlich.“ Riedel bedankte sich und warb auch für Verständnis, dass er immer seinem Arbeitgeber verpflichtet gewesen sei. (jg/mb)