
Plattdeutschlehrer Günter Ihmels (Mitte oben) mit seinen Schützlingen in der Zoom-Konferenz.
Foto: Gehrke
Beverstedter lehrt Plattdeutsch online
Wenn die Teilnehmer von Günter Ihmels Plattdeutsch-Kursus so richtig loslegen, klingt es fast wie ein Gespräch in einer Dorfkneipe. Dabei sitzen alle während der Video-Konferenz in ihren Wohnzimmern.
Dass der Präsenz-Unterricht wegen Corona zu einem Online-Kursus wurde, kommt nicht allen ungelegen: So sind sogar zwei Teilnehmerinnen aus Nordrhein-Westfalen dabei. Sie kommen ursprünglich aus Norddeutschland und wollen die Sprache nicht vergessen.
Krimis von Günter Ihmels als Lehrbuch
Plattdeutsche Texte aus Ihmels’ Krimi vorlesen und Fragen dazu beantworten, das gehört zum Kursus. Anfangs waren die Antworten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch holprig, nun schickt „Schoolmester“ Ihmels meist ein freundliches „So ist dat“ als Entgegnung in die Runde. Nur hin und wieder greift er korrigierend ein.
Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu bewegt, die plattdeutsche Sprache zu erlernen und welches ihr persönliches Lieblingswort op Platt ist, das lest ihr jetzt bei NORD|ERLESEN.