
Der Wattführer vom "Blauen Klassenzimmer", Günther Kruggel, führt eine Kindergartengruppe aus Hemmoor vor dem Strand von Döse in Cuxhaven durch das Watt.
Foto: Wagner/dpa
"Blaues Klassenzimmer" lehrt Kindern das Wattenmeer
Im "Blauen Klassenzimmer" lernen Schüler und Kindergartenkinder das Wattenmeer kennen. Wattführer Günther Kruggel zeigt den Kleinen alles rund um das Weltnaturerbe und vor den Wattwurmhaufen ekelt sich am Ende niemand mehr.
Das "Blaue Klassenzimmer" öffnet drei Wochen im Jahr
Heute schaut sich die Schweinchengruppe des Kindergartens „Kinderreich“ aus Hemmoor im „Blauen Klassenzimmer“ das Wattenmeer vor Döse in Cuxhaven an. Die Strandschule besteht aus einem weißen Zelt mit Gezeiten-Modell und einer kleinen Ausstellung an Land – und vor allem aus dem Wattenmeer selbst. An drei Wochen im Jahr bieten die Pädagogin Frauke Kruggel und ihr Team jeden Vormittag Unterricht bei Niedrigwasser an.
1200 Kinder und Jugendliche im Jahr
Rund 1200 Kinder und Jugendliche kommen pro Jahr. In Anlehnung an die „Grünen Waldklassenzimmer“ hatte Frauke Kruggel vor 19 Jahren die Idee zum „Blauen Klassenzimmer". „Die ganz Kleinen sollen das Watt lieben lernen, die Älteren sollen lernen, warum man das Meer schützen muss.“ Am 11. Juni feiert das „Blaue Klassenzimmer“ sein 20. Projektjahr mit Vorträgen, Workshops und Bastelangeboten. Kontakt: 04721/46766 und info@blaues-klassenzimmer.de. (dpa)

Der Wattführer vom "Blauen Klassenzimmer", Günther Kruggel, führt eine Kindergartengruppe aus Hemmoor vor dem Strand von Döse in Cuxhaven durch das Watt.
Foto: Wagner/dpa