
An zahlreichen Terminen können Menschen im Landkreis Cuxhaven unter strengen Hygieneregeln Blut beim Deutschen Roten Kreuz spenden.
Foto: dpa
Blutspenden: Die Dörfer sind so wichtig wie nie
Das Deutsche Rote Kreuz hebt in der Corona-Zeit die Bedeutung der Blutspendetermine in den Dörfern hervor.
Spenderblut ist gefragt
Die Patientenversorgung in Bremen und Niedersachsen mit Spenderblut ist an der Grenze der Belastungsfähigkeit. Diese Nachricht des DRK-Blutspendedienst NSTOB (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen) machte zuletzt die Runde.
Ländlicher Raum besonders wichtig
Die Situation sehe noch viel schlechter aus, wenn es nicht die vielen kleinen Blutspende-Termine in den Dörfern gebe. Der NSTOB-Blutspendedienst-Gebietsreferent für das Cuxland, Manfred Iburg, und DRK-Kreisgeschäftsführer Henning Dageförde sprechen daher auch ein großes Lob an die Spenderinnen und Spender in den Dörfern aus. Nun kristalliere sich heraus, dass besonders diese kleinteiligen Termine der Garant für die Blutversorgung seien. (znn)
Was Henning Dageförde, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Wesermünde zur aktuellen Situation bei den Blutspendeterminen einschätzt, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN.
Blutspenden: Die Dörfer sind so wichtig wie nie Das Deutsche Rote Kreuz hebt in der Corona-Zeit die Bedeutung der Blutspendetermine in den Dörfern hervor.