
Von der Schnackbank bis hin zur Bücherbox: Das Prinzip, dass etwas von Bürgern für Bürger gemacht wird, wird in Bokel großgeschrieben.
Foto: Gehrke
Bokel: Wo man gemeinsam singt, spielt, tauscht und repariert
Kulturangebote machen Dörfer lebenswert. In Bokel zeigen die Bürger, was möglich ist: Man singt, tauscht, repariert und spielt gemeinsam.
Bürger werden selbst aktiv
Kulturzentren und Stadttheater sorgen für Leben in den Metropolen. In den Dörfern sind es die Bürger und ihre Vereine, die mit viel Herzblut Kultur und Angebote schaffen und die Menschen zusammenbringen. Alles läuft in Eigenregie.
Zwölf Vereine im Dorf
In Bokel in der Gemeinde Beverstedt funktioniert das besonders gut. Hier gibt es Angebote wie Bücherboxen, Wanderkino, Rudelsingen und Repaircafé, die sich sonst eher in Großsädten finden. Außerdem ist das Vereinsleben mit zwölf Vereinen bei knapp 2600 Einwohnern besonders gut aufgestellt – von den Schützen bis zum Leichtathletikverein.
Mehr über das besondere Kulturleben im Dorf Bokel im Rahmen der Serie „Wir vom Dorf“ lest Ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG. Weitere Teile der Serie „Wir vom Dorf“ sind auf norderlesen.de abrufbar.